Erklärvideo Preise: Das kostet ein professionelles Video

erklärfilm kosten

Inhaltsverzeichnis

Erklärvideo Kosten – So viel kostet ein professioneller Erklärfilm wirklich

Ein Erklärvideo ist heute eines der wirkungsvollsten Marketinginstrumente, um komplexe Inhalte klar, verständlich und emotional ansprechend zu präsentieren. Ob ein innovatives Start-up sein Produkt erklären, ein mittelständisches Unternehmen seinen Service vorstellen oder ein internationaler Konzern ein internes Schulungsthema vermitteln möchte – ein gutes Erklärvideo kann in wenigen Minuten mehr Wirkung erzielen als eine lange Präsentation oder Broschüre.

Doch bevor ein Unternehmen mit der Produktion startet, taucht fast immer dieselbe Frage auf: Was kostet ein Erklärvideo?
Die Antwort ist nicht so einfach, wie viele glauben. Die Erklärvideo Kosten hängen von zahlreichen verschiedenen Faktoren ab – unter anderem von der Länge, der Komplexität des Videos, der Machart, dem Animationsstil, der Anzahl der Korrekturschleifen und der Qualität von Sprechertext, Musik und Soundeffekten.

In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du nicht nur, wie sich die Kosten zusammensetzen, sondern auch, wie du dein Budget sinnvoll einsetzt, wie du ein wirklich profitables Erklärvideo planen kannst und warum unsere Animationswerkstatt hochwertige 3D-Erklärfilme im Pixar-Stil zu einem Bruchteil der marktüblichen Preise anbietet.

erklärfilm preis taschenrechner

Erklärvideo Kosten – Die Grundlagen der Preiszusammensetzung

Die Frage „Was kostet ein Erklärvideo?“ lässt sich nicht pauschal beantworten, weil es sich um eine maßgeschneiderte Dienstleistung handelt. Jeder Erklärfilm wird individuell für die jeweilige Zielgruppe konzipiert, gestaltet und produziert. Das bedeutet: Die Preisgestaltung von Erklärvideos hängt davon ab, welche Inhalte transportiert werden sollen, wie aufwendig die visuelle Umsetzung ist und welche einzelnen Komponenten in der Produktion enthalten sind.

Ein professionelles Erklärvideo durchläuft einen strukturierten Produktionsprozess, der sich in sieben aufeinander aufbauende Phasen gliedert. Jede Etappe trägt entscheidend zur Qualität des Endergebnisses bei und beeinflusst sowohl den zeitlichen Aufwand als auch die Investitionskosten:

Phase 1: Strategische Vorarbeit 

Umfassendes Briefing mit Stakeholder-Interviews, präzise Zielgruppendefinition, Analyse der Customer Journey und Entwicklung einer tragfähigen Story-Struktur, die deine Kernbotschaft optimal transportiert.

Phase 2: Konzeptionelle Ausarbeitung

Professionelle Skript-Entwicklung mit mehreren Iterationsschleifen, Erstellung detaillierter Storyboards und Definition des visuellen Stils, der perfekt zu deiner Markenidentität passt.

Phase 3: Visuelle Gestaltung

Kreation aller grafischen Elemente, Charakterdesigns, Hintergründe und visuellen Assets im Corporate Design, die später zum Leben erweckt werden.

Phase 4: Animation & Bewegung

Technische Umsetzung der Bewegungsabläufe – ob 2D-Animation für moderne Ästhetik, Whiteboard-Stil für Erklärungsvideos oder 3D-Animation für besonders eindrucksvolle Darstellungen komplexer Produkte.

Phase 5: Professionelle Vertonung

Auswahl und Briefing eines muttersprachlichen Profisprechers, dessen Stimme zu deiner Zielgruppe passt, sowie professionelle Audioaufnahme in Studioqualität.

Phase 6: Akustisches Branding

Komposition oder Lizenzierung passender Hintergrundmusik, Erstellung maßgeschneiderter Soundeffekte und Audio-Mixing für maximale emotionale Wirkung und Aufmerksamkeit.

Phase 7: Finalisierung & Optimierung

Letzter Feinschliff, Farbkorrektur, Export in verschiedenen Auflösungen und Formaten für unterschiedliche Plattformen sowie Bereitstellung aller Dateien für deine Marketingaktivitäten.

Die Kostenfaktoren im Detail

Jede Phase kann je nach gewünschtem Qualitätsniveau und Komplexitätsgrad erheblich im Aufwand variieren. Während eine einfache 2D-Animation kostengünstiger ist, erfordern fotorealistische 3D-Animationen oder Celebrity-Sprecher entsprechend höhere Investitionen. Die Gesamtkosten orientieren sich letztendlich an deinen spezifischen Anforderungen und der angestrebten Wirkung des Videos.

Erklärvideo-Konfigurator

Erklärvideo-Konfigurator

Transparentes Preismodell: €329 pro 30 Sekunden
Inklusive Profisprecher, Kommerzielle Nutzungsrechte & Sounddesign

1. Videolänge wählen

1 Minute

Perfekt für einfache Produkterklärungen

2 × 30s = €658
✓ Inkl. Profisprecher

1,5 Minuten

Ideal für Dienstleistungsvorstellungen

3 × 30s = €987
✓ Inkl. Profisprecher

2 Minuten

Umfassende Erklärungen komplexer Themen

4 × 30s = €1.316
✓ Inkl. Profisprecher

2. Animationsstil wählen

Flat Design

Modernes, minimalistisches Design

Standardpreis

Whiteboard

Handgezeichneter Look

-10% Rabatt

3D-Animation

Hochwertige 3D-Effekte

Kein Aufschlag

3. Zusatzoptionen

Mehrsprachige Version

Übersetzung in 5 Sprachen

+ €180

Social-Media Paket

Zuschnitt für alle Plattformen

+ €390
€987 (€840 – €1.134)
*Preis enthält bereits professionellen Sprecher
Exakte Kosten werden nach finaler Konzeption berechnet

Budget realistisch planen: Erklärfilme für 500 Euro?

Die Frage nach dem Budget für ein Erklärvideo sollte niemals mit „Was haben wir übrig?“ beantwortet werden. Stattdessen erfordert eine strategische Herangehensweise eine durchdachte Kostenplanung, die sowohl deine Qualitätsansprüche als auch deine Marketingziele berücksichtigt. Ein unterfinanziertes Projekt rächt sich meist durch mittelmäßige Ergebnisse, die weder die gewünschte Wirkung erzielen noch den erhofften ROI generieren.

Die Realität der Marktpreise verstehen

Der Markt für Erklärvideos zeigt erhebliche Preisunterschiede, die nicht immer mit der tatsächlichen Qualität korrelieren. Diese Diskrepanz eröffnet cleveren Unternehmen die Möglichkeit, hochwertige Videos zu fairen Preisen zu realisieren.

Konkrete Kostenanalyse am Beispiel: Nehmen wir ein 60-Sekunden-Video im modernen Animationsstil – eine häufig gewünschte Lösung für mittelständische Unternehmen:

  • Unsere spezialisierte Animationswerkstatt: 658 € für professionelle 3D-Qualität
  • Klassische Erklärvideo-Agentur: 2.500–3.000 € für vergleichbare 2D-Leistung
  • Kostenersparnis: 1.800–2.300 € ohne Qualitätsverlust bei gleichzeitig aufwendigeren 3D-Animationen.

Warum entstehen solche Preisunterschiede?

Traditionelle Agenturen kalkulieren oft mit höheren Overhead-Kosten, aufwendigeren Abstimmungsprozessen und Premium-Margen. Als spezialisierte Anbieter konzentrieren wir von der Animationswerkstatt hingegen auf effiziente Produktionsprozesse und schlanke Strukturen, ohne dabei Abstriche bei der kreativen Qualität zu machen. Wir möchten auch Mittelständischen Unternehmen Start-UPs die Chance geben, sich im Wettbewerb auf Augenhöhe messen zu können.

erklärvideo kosten

Profitabel investieren

Ein professionelles Erklärvideo ist weit mehr als eine einmalige Ausgabe – es entwickelt sich zu einem strategischen Marketinginstrument, das über Jahre hinweg nachhaltigen Wert für dein Unternehmen schafft. Der Return on Investment (ROI) manifestiert sich auf verschiedenen Ebenen und entfaltet seine Wirkung sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Konkret zeigt sich der Erfolg deines Erklärvideos daran, dass es:

  • deutlich mehr qualifizierte Anfragen generiert, da komplexe Produkte oder Dienstleistungen verständlich präsentiert werden
  • die Conversion-Rate und Abschlussquote signifikant steigert, weil potenzielle Kunden bereits vor dem Verkaufsgespräch über dein Angebot informiert sind
  • deine Marke nachhaltig stärkt und Vertrauen aufbaut, indem es Expertise und Professionalität vermittelt
  • die Verweildauer auf deiner Website dramatisch verlängert, was sich positiv auf dein SEO-Ranking auswirkt und die Wahrscheinlichkeit einer Conversion erhöht
  • als vielseitiges Content-Asset auf verschiedenen Plattformen eingesetzt werden kann – von der Website über Social Media bis hin zu Messen und Präsentationen

Je präziser das Video auf deine spezifische Zielgruppe zugeschnitten ist und deren Pain Points adressiert, desto exponentiell profitabler wird die Investition. Ein hochwertig produziertes, strategisch durchdachtes Erklärvideo kann bei optimaler Vermarktung und gezielter Platzierung Umsätze generieren, die das Fünf- bis Zehnfache der ursprünglichen Produktionskosten übersteigen – und das Jahr für Jahr aufs Neue.

Die intelligente Budget-Strategie

Anstatt automatisch das höchste Angebot zu wählen, solltest du verschiedene Anbieter gezielt vergleichen und dabei folgende Faktoren bewerten: Portfolio-Qualität, Referenzen, Produktionsprozess und Preis-Leistungs-Verhältnis. So investierst du dein Marketingbudget maximal effizient und erzielst trotzdem professionelle Ergebnisse, die deine Zielgruppe überzeugen.

erklärfilm kosten preisvergleich

Erklärvideo Preise im Marktvergleich – Das kostet ein Erklärvideo im Durchschnitt

Die Preise für Erklärvideos unterscheiden sich je nach Anbieterstruktur drastisch – und das hat systematische Gründe. Während etablierte Agenturen mit repräsentativen Bürostandorten, mehrschichtigen Hierarchien und aufwendigen Projektmanagement-Strukturen arbeiten, setzen spezialisierte Anbieter auf schlanke, digitale Produktionsprozesse ohne Qualitätseinbußen.

Die Kostentreiber traditioneller Agenturen:

  • Hohe Fixkosten durch Bürogebäude in Premiumlagen
  • Mehrere Abstimmungsebenen zwischen Kunde und Animator
  • Umständliche Kommunikationswege mit langen Entscheidungsketten
  • Account Manager, Projektleiter und weitere Zwischenschritte
  • Aufwendige Präsentationstermine und Pitches

Marktübersicht: Typische Investitionssummen für 90-Sekunden Videoproduktion

Whiteboard-Animation: 1.000–2.000 € Klassischer Erklärstil mit handgezeichneter Ästhetik, ideal für Bildungsthemen und komplexe Sachverhalte.

2D-Animation: 2.000–3.500 € Moderne, vielseitige Animationstechnik mit Corporate Design Integration und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten.

3D-Animation: 3.000–10.000 € Hochwertige, dreidimensionale Darstellung für technische Produkte oder besonders eindrucksvolle Präsentationen.

Die Animationswerkstatt-Alternative: Premium-Qualität zum Direktpreis

Hier zeigt sich der Vorteil optimierter Produktionsprozesse: Ein hochwertiges Erklärvideo im modernen Pixar-Stil kostet bei der Animationswerkstatt 987 € – das entspricht oft weniger als einem Drittel der Marktpreise etablierter Agenturen.

Warum ist das möglich?

  • Direkter Draht zwischen Kunde und Kreativteam
  • Digitale Workflows ohne Medienbrüche
  • Spezialisierung auf Erklärvideos statt Generalist-Ansatz
  • Effiziente Tools und automatisierte Prozesse
  • Verzicht auf teure Overhead-Strukturen

Das Ergebnis: Du erhältst professionelle Videoqualität mit allen wichtigen Produktionsphasen – von der Konzeption über die Animation bis zur finalen Vertonung – zu einem transparenten, fairen Preis ohne versteckte Kostenfallen oder überteuerte Agentur-Aufschläge.

Erklärvideo Agentur Ablauf zusammenarbeit

Erklärvideo erstellen lassen – So läuft die Zusammenarbeit mit unserer Animationswerkstatt

Schritt 1: Briefing & Vorarbeit

Das Briefing ist essentiell. Hier werden Ziele, Zielgruppe, Stil, Länge und gewünschte Botschaften festgelegt. Eine gute Vorarbeit spart später Zeit und verhindert böse Überraschungen.

Schritt 2: Konzeption, Skript & Sprechertext

Die Konzeption legt die inhaltliche und visuelle Linie fest. Dazu gehört auch die Entwicklung eines prägnanten Sprechertextes.

Schritt 3: Machart – Illustration & Animation

Je nach Stil kann die Animation mehr oder weniger komplex sein. 3D im Pixar-Stil erfordert mehr Arbeit und desto mehr Zeit als einfach animierte Videos – liefert aber auch die beste visuelle Wirkung.

Schritt 4: Sprachaufnahme & Sounddesign

Ein professioneller Sprecher, passende Musik und Soundeffekte sind essentiell, um das Video lebendig und überzeugend zu machen.

Schritt 5: Feinschliff & Abnahme

Alle Änderungen werden transparent umgesetzt, um die Kosten zusammen im Griff zu behalten.

Preisgestaltung kosten Erklärfilm

Transparente Kostenaufstellung: Preis eines Erklärvideos anhand von Beispielen & Kalkulationen

Viele Unternehmen tappen bei der Erklärvideo-Produktion im Dunkeln, wenn es um die tatsächliche Kostenverteilung geht. Eine detaillierte Aufschlüsselung zeigt nicht nur, wofür du bezahlst, sondern auch, wo sich durch intelligente Anbieterauswahl erhebliche Einsparungen realisieren lassen – ohne Abstriche bei der finalen Qualität.

Detailkalkulation: So setzen sich die Kosten zusammen | 60-Sekunden-Video im modernen Pixar-Stil

Kreative Vorarbeit:

  • Storyboard & Skript-Entwicklung: 150 € Strategische Konzeption, Dramaturgie und visuelle Planung

Visuelle Gestaltung:

  • Illustration & Design aller Elemente: 200 € Charaktere, Hintergründe, Icons und grafische Assets im Corporate Design

Technische Umsetzung:

  • Animation & Bewegungssequenzen: 200 € Professionelle 2D-Animation mit flüssigen Übergängen und dynamischen Effekten

Audio-Produktion:

  • Sprecher & Studioaufnahme: 60 € Professioneller Voice-Over in Studioqualität
  • Sounddesign & Musikuntermalung: 48 € Passende Hintergrundmusik und akustische Effekte

Gesamtinvestition Animationswerkstatt: 658 € Vergleichspreis klassische Agentur: 2.500 €

Deine Ersparnis: 1.842 € – Das sind 74% günstiger!

Skalierung: Preisgestaltung eines 90-Sekunden-Projekt mit erhöhter Komplexität

Für umfangreichere Projekte mit zusätzlichen Animationssequenzen, mehreren Charakteren oder komplexeren visuellen Effekten ergeben sich folgende Marktvergleiche:

Klassische Erklärvideo Agentur: 3.500–5.000 €

  • Inklusive Overhead-Kosten, Account Management und Agentur-Margen

Professionelles Video Animationswerkstatt: 987 €

  • Transparente Kostenstruktur mit direkter Umsetzung

Maximale Ersparnis der Kosten eines Erklärvideos: bis zu 4.013 € – Das sind ganze 80% günstiger!

Der Qualitäts-Reality-Check

Diese dramatischen Preisunterschiede entstehen nicht durch Qualitätsabstriche, sondern durch strukturelle Effizienz: Während herkömmliche Erklärvideo Anbieter komplexe Hierarchien und teure Infrastruktur finanzieren müssen, konzentriert sich die Animationswerkstatt ausschließlich auf die wertschöpfenden Produktionsschritte, ohne unnötig Kosten verursachen zu müssen. Das Ergebnis bleibt identisch – ein professionelles Erklärvideo, das deine Zielgruppe überzeugt, sich langfristig auszahlen wird und messbare Marketingerfolge erzielt.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden

animierte videos agentur

“Sehr gute Arbeit. Sehr freundlich, dicerde Anpassungen direkt erledigt. Super Resultat“

Lian Rappo

Trustpilot

animierte videos agentur

“Die Zusammenarbeit war sehr unkompliziert, die Kommunikation das gesamte Projekt über einfach und schnell.

 Ramon ist problemlos auf Änderungswünsche eingegangen und hat die zwei Videos zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Die Arbeit ist absolut zu empfehlen“

Komm.One

Fiverr

Warum sind Erklärvideos so erfolgreich? Marketinginstrument mit Langzeiteffekt

Erklärvideos haben sich als eines der wirkungsvollsten Marketinginstrumente der digitalen Ära etabliert – und das aus gutem Grund. Sie kombinieren visuelle Anziehungskraft mit informativer Tiefe und schaffen es, komplexe Botschaften in kürzester Zeit zu vermitteln. Ihr größter Vorteil liegt jedoch in der außergewöhnlichen Vielseitigkeit und den nachhaltigen Effekten, die weit über den ersten Einsatz hinausreichen.

Website-Optimierung: Der Conversion-Booster

Auf deiner Homepage fungiert ein professionelles Erklärvideo als digitaler Verkäufer, der rund um die Uhr arbeitet. Es reduziert die Absprungrate drastisch, verlängert die Verweildauer um durchschnittlich 2-3 Minuten und erklärt dein Angebot 60.000-mal schneller als Text. Suchmaschinen belohnen diese verbesserten Nutzersignale mit besseren Rankings – ein zusätzlicher SEO-Effekt, der langfristig kostenlosen Traffic generiert.

Social Media: Reichweiten-Multiplikator

Videos werden in sozialen Netzwerken bis zu 1.200% häufiger geteilt als Text- und Bildbeiträge kombiniert. Ein einziges gut produziertes Erklärvideo kann durch organische Verbreitung Tausende potenzielle Kunden erreichen, ohne zusätzliche Werbeausgaben. Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Instagram bevorzugen Videocontent in ihren Algorithmen, was deine organische Reichweite exponentiell steigert.

Präsentationen: Aufmerksamkeit auf Knopfdruck

In Verkaufsgesprächen, Investor-Pitches oder Teammeetings sorgt ein strategisch platziertes Erklärvideo für sofortige Fokussierung. Es durchbricht die Monotonie von PowerPoint-Folien, vermittelt komplexe Zusammenhänge spielend leicht und bleibt nachhaltig im Gedächtnis der Zuschauer. Studien zeigen: 95% der Botschaften werden durch Videos verstanden, verglichen mit nur 10% bei reinem Text.

Messestände: Der Besuchermagnet

Auf Messen und Events wirken Erklärvideos wie digitale Leuchtturmprojekte. Sie ziehen Besucher aus der Distanz an, ermöglichen es deinem Standpersonal, sich auf qualifizierte Gespräche zu konzentrieren, und funktionieren auch dann, wenn gerade kein Mitarbeiter verfügbar ist. Ein laufendes Video am Messestand verdreifacht durchschnittlich die Anzahl der Standbesucher.

Der Langzeiteffekt: Ein Asset, das kontinuierlich arbeitet

Im Gegensatz zu traditionellen Werbemaßnahmen ist ein Erklärvideo eine Einmalinvestition mit dauerhaften Erträgen. Es altert nicht, muss nicht monatlich bezahlt werden und kann über Jahre hinweg in verschiedensten Kontexten eingesetzt werden. Vom E-Mail-Marketing über Schulungsunterlagen bis hin zu Rekrutierungsvideos – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und amortisieren die ursprüngliche Investition um ein Vielfaches.

Fallstudien – So profitieren Kunden

Fallstudie 1 – Tech-Start-up
Ein junges Unternehmen im Softwarebereich wollte Investoren gewinnen. Mit einem 60-Sekunden-Video (Kosten: 658 €) erreichte es +25 % Website-Anfragen und drei neue Investorenkontakte.

Fallstudie 2 – Maschinenbau
Ein Mittelständler wollte einen Fertigungsprozess erklären. Mit einem 90-Sekunden-Video (Kosten: 987 €) wurden Messegespräche effizienter und die Abschlussquote stieg um 15 %.

Fallstudie 3 – Hochschule
Eine Universität stellte Studiengänge mit einem 30-Sekunden-Video (Kosten: 329 €) vor. Ergebnis: Mehr Bewerbungen und besser informierte Interessenten.

erklärfilm kosten testimonial

Fazit – Transparenz statt böser Überraschungen: So setzt sich der Preis zusammen 

Die Investition in ein professionelles Erklärvideo variiert erheblich je nach Anbieter, Produktionsaufwand und gewünschter Qualität. Während der Markt eine breite Preisspanne aufweist, sollte die Entscheidung niemals allein aufgrund des günstigsten Angebots fallen. Vielmehr geht es darum, das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, das sowohl dein Budget respektiert als auch deine Marketingziele erfolgreich umsetzt.

Marktvergleich: Wo positionieren sich die verschiedenen Anbieter?

  • Klassische Agenturen: 3.000–10.000 € Premium-Preisklasse mit umfangreichem Service, aber auch entsprechenden Overhead-Kosten
  • Animationswerkstatt: ab 329 € im modernen Pixar-Stil Direkter, effizienter Produktionsansatz ohne Qualitätskompromisse
  • Transparente Preisgestaltung Alle Kostenpunkte offen kommuniziert, keine versteckten Zusatzgebühren
  • Premium-Qualität garantiert Professionelle Standards in allen Produktionsphasen
  • Faire und nachvollziehbare Preisgestaltung Jeder Euro ist gerechtfertigt und nachvollziehbar kalkuliert
  • Langfristiges Marketinginstrument Einmalige Investition mit jahrelangem Nutzen für deine Unternehmenskommunication

Ein gut produziertes Erklärvideo amortisiert sich bereits nach wenigen erfolgreichen Kundengewinnungen und arbeitet dann als digitaler Verkäufer rund um die Uhr für dein Unternehmen. Die Investition zahlt sich durch verbesserte Conversion-Raten, längere Verweildauer auf der Website und erhöhte Reichweite in den sozialen Medien mehrfach aus.

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, bieten wir dir die Möglichkeit, dich völlig risikofrei von der hohen Qualität unserer Animationswerkstatt zu überzeugen. Mit unserer kostenlosen Startsequenz erhältst du einen authentischen Eindruck unserer Arbeit, bevor du dich für die komplette Videoproduktion entscheidest. So kannst du bereits im Vorfeld bewerten, ob unser Animationsstil und unsere Umsetzungsqualität deinen Vorstellungen entsprechen.

Jetzt unverbindlich anfragen und deine kostenlose Startsequenz sichern!

Name

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein animierter Erklärfilm?

Die Kosten für einen animierten Erklärfilm können stark variieren, je nach Stil, Länge und Aufwand. Bei Animationswerkstatt erhältst du hochwertige 3D-Produktionen im Pixar-Stil bereits ab 329 €. Wir starten jedes Projekt mit einem kostenlosen Erstgespräch, um detailliert zu klären, welche Inhalte umgesetzt werden sollen und welches Budget sinnvoll ist. Da der Kostenfaktor variieren kann, empfehlen wir immer eine individuelle Kalkulation, um sicherzustellen, dass dein Erklärvideo genau den gewünschten Effekt erzielt.Preisgestaltung kosten Erklärfilm

Was kostet ein 60 Sekunden Video?

Ein 60-Sekunden-Video im Premium-Pixar-Stil bekommst du bei Animationswerkstatt für 658 €. Je länger das Video, desto mehr Arbeitsschritte fallen an und desto höher sind die Gesamtkosten. In klassischen Agenturen liegt der Preis oft bei 2.500 € oder mehr. Durch unsere optimierten Prozesse können wir dir die gleiche Qualität zu einem Bruchteil des Preises anbieten – und das mit einem klar strukturierten Ablauf vom Erstgespräch bis zur finalen Übergabe.Was kostet ein 60 Sekunden Video

Erklärvideo kostenlos selbst erstellen – lohnt sich das?

Es gibt verschiedene Online-Tools, mit denen man ein Erklärvideo kostenlos selbst erstellen kann. Auf den ersten Blick wirkt das verlockend, vor allem wenn das Budget knapp ist. In der Praxis zeigt sich jedoch oft, dass solche Eigenproduktionen schnell unprofessionell wirken. Häufig fehlen flüssige Animationen, ein ansprechendes Sounddesign und ein durchdachtes Storytelling. Je länger das Video, desto deutlicher fallen diese Mängel ins Gewicht. Ein unprofessionelles Ergebnis kann potenzielle Kunden abschrecken und im schlimmsten Fall sogar das Markenimage schädigen. Wer ein hochwertiges, wirkungsvolles Erklärvideo möchte, sollte deshalb auf erfahrene Produzenten setzen, die den gesamten Prozess detailliert planen und umsetzen.Erklärvideo kostenlos selber erstellen

Wie viel kostet ein professionelles Werbevideo?

Ein professionelles Werbevideo kann je nach Anbieter und Produktionsaufwand zwischen 1.000 und 10.000 € kosten. Wir bei Animationswerkstatt produzieren aufwändig animierte Filme deutlich günstiger, ohne an Qualität zu sparen. Die Preise beginnen bei 329 € für kurze Clips. In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir detailliert alle Anforderungen, um ein passgenaues Angebot zu erstellen, das dein Marketingbudget optimal nutzt.

Was kostet ein 2 Minuten Video?

Ein 2-Minuten-Video ist naturgemäß aufwändig, da doppelt so viele Szenen und Animationen erstellt werden müssen wie bei einem 60-Sekunden-Clip. Je länger das Video, desto höher sind die Kosten – bei klassischen Agenturen oft über 5.000 €. Bei Animationswerkstatt liegt der Preis für 120 Sekunden deutlich darunter. Da die Kosten variieren, erstellen wir nach dem Erstgespräch ein transparentes Angebot, das alle Arbeitsschritte detailliert auflistet.Was kostet ein 2 Minuten Video

Was kostet ein Schulungsvideo?

Die Kosten für ein Schulungsvideo hängen davon ab, wie komplex die Inhalte sind und wie viele Szenen animiert werden. Ein einfaches Video ist günstiger, ein aufwändig animiertes, detailreiches Schulungsvideo kann mehr kosten. Bei Animationswerkstatt erhältst du transparente Preise und ein kostenloses Erstgespräch, um alle Details abzustimmen. Wir achten darauf, dass dein Erklärvideo nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend ist – so bleibt der Inhalt lange im Gedächtnis der Zuschauer.Was kostet ein Schulungsvideo

© Copyright Animationswerkstatt